
Die Rebenversuchsstation der DDR war eine 3,5 Hektar große Anbaufläche zur Sortenprüfung von Beerenobst, Quitten und Pfirsichen sowie zur Erhaltung und Prüfung von Weinrebsorten. Sie lag auf dem Krapenberg, einem Weinberg der Lage Radebeuler Johannisberg im Radebeuler Stadtteil Zitzschewig in Sachsen. == Geschichte == Der Krapenberg wurde 1590...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rebenversuchsstation_der_DDR
Keine exakte Übereinkunft gefunden.